Infos und Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber (GF / HR)
Was steht wo im BetrAVG, das regelt, ob und wie bestehende bAV-Verträge eines Vorarbeitgebers zu einem neuen Arbeitgeber „mitgenommen“ werden können?
Ein weit verbreiteter Irrtum – und das (dadurch übersehene) Risiko für den neuen Arbeitgeber!!
Wertgleiche Übertragung der Zusage oder Fortführung des Altvertrags? Wo lauert die Falle einer (den Vorarbeitgeber) haftungsbefreienden Schuldübernahme? Warum Sie niemals die Katze im Sack kaufen sollten!
Welche Rechte hat ein Arbeitnehmer – Übertragung oder Fortführung?
Welche Rechte hat ein Arbeitgeber im Zuge einer Portierung? Und welche Pflichten?
Grundsätze zur Portabilität von Direktversicherung, Pensionskassenvertrag & Co., 40b- und 3.63er-Verträge.
Deckungskapitalübertragung – was ist das? Und für wen ist eine solche „gut“?
Versicherungsvertragliches Verfahren – was ist das?
Termin buchen für ein erstes Kennenlerngespräch: https://booking.builderall.com/c/detlef-kraus/kalender
Webseite + Kontakt: https://ass-ko.solutions
Disclaimer: sämtliche Angaben und Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen, erfolgen jedoch ohne Gewähr und stellen keine Rechts- und/oder Steuerberatung dar!
—————
Stichworte:
Portabilität in der bAV, Möglichkeiten und Grenzen beim Arbeitgeberwechsel, Direktversicherung beim Arbeitgeberwechsel, auf was sollen Arbeitgeber in der bAV achten, mitgebrachte Direktversicherung, betriebliche Altersversorgung, Deckungskapitalübertragung, Portabilität, bAV fortführen, bAV bei Neueinstellung, betriebliche Altersversorgung bei Neueinstellungen
Link zur Quelle
Made in Germany - Unabhängiger Vergleich - 100% kostenlos und unverbindlich - Antwort innerhalb von max. 24 Stunden